Kompetenzplattform KI.NRW

Die Kompetenzplattform KI.NRW ist die zentrale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz in Nordrhein-Westfalen

KI.NRW baut Nordrhein-Westfalen zu einem bundesweit führenden Standort für angewandte KI aus. Ziel ist es, den Transfer von KI aus der Spitzenforschung in die Wirtschaft zu beschleunigen, eine Leitregion für berufliche Qualifizierung in KI aufzubauen und Impulse im gesellschaftlichen Dialog zu setzen. Dabei stellt KI.NRW die Menschen und ihre ethischen Grundsätze in den Mittelpunkt der Gestaltung von Künstlicher Intelligenz.

Alle Angebote

KI spielerisch entdecken
KI.Welten
KI.Demonstratoren im Live-Einsatz
KI.Showroom
Finden Sie KI-Produkte, Schulungsangebote und mehr
KI.Landkarte
Die AI-on-demand-Plattform für Start-ups und KMU
AI.Lab (Beta)
Wissenswertes zur europäischen KI-Verordnung
EU AI Act
KI in Ihrem Unternehmen?
Wir helfen!
KI.Sprechstunde
Die Broschüre für den KI-Einstieg
KI.Schnellstart
KI-Einführungsvortrag für Unternehmen und Verbände
KI.Kick-off
Interaktive KI-Workshops, lizensiert durch 33A
AI Design Sprint™
Beratung zur Identifikation von KI-Potenzialen
AI.Shadowing
KI.Exponate für Ihre Events, Ausstellungen und Messen
KI.Exponate
Studien, Whitepaper
und mehr
KI.Publikationen
KI-News aus NRW im Abonnement
Newsletter
Digitales Austauschformat für KI-Einsteiger
AI2GO
Netzwerkevent für die KI-Community in NRW
KI Meetup NRW
KI spielerisch entdecken
KI.Welten
KI.Demonstratoren im Live-Einsatz
KI.Showroom
Finden Sie KI-Produkte, Schulungsangebote und mehr
KI.Landkarte
Die AI-on-demand-Plattform für Start-ups und KMU
AI.Lab (Beta)
Wissenswertes zur europäischen KI-Verordnung
EU AI Act
KI in Ihrem Unternehmen?
Wir helfen!
KI.Sprechstunde
Die Broschüre für den KI-Einstieg
KI.Schnellstart
KI-Einführungsvortrag für Unternehmen und Verbände
KI.Kick-off
Interaktive KI-Workshops, lizensiert durch 33A
AI Design Sprint™
Beratung zur Identifikation von KI-Potenzialen
AI.Shadowing
KI.Exponate für Ihre Events, Ausstellungen und Messen
KI.Exponate
Studien, Whitepaper
und mehr
KI.Publikationen
KI-News aus NRW im Abonnement
Newsletter
Digitales Austauschformat für KI-Einsteiger
AI2GO
Netzwerkevent für die KI-Community in NRW
KI Meetup NRW

Aktuelles

NRW im Fokus

KI.Flagships
Die KI.NRW-Flagships sind vom Land geförderte Pioniervorhaben, die als KI-Leuchtturmprojekte für einen effizienten Technologietransfer und die enge Zusammenarbeit von Mittelstand, Start-ups und Forschungseinrichtungen in NRW stehen.

© fullvector/stock.adobe.com & KI.NRW

KI.Stimmen
Führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten in Kurzinterviews, warum die KI-Forschung in NRW von dem besonderen Umfeld des Landes profitiert.

© Universität zu Köln & KI.NRW

KI.Forum.NRW 2024
Wie können Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz reale Effizienzgewinne erzielen? Das war das Thema der KI.NRW-Jahrestagung am 10. Oktober 2024 in den Invora Headquarters Köln unter dem Titel »Durchstarten mit Künstlicher Intelligenz: Vom Hype zur Umsetzung«.

© KI.NRW

KI.Landkarte
Die KI.Landkarte ist ein Recherchetool, mit dem gezielt nach Kompetenzen der Künstlichen Intelligenz in Nordrhein-Westfalen gesucht werden kann.

© upklyak/freepik.com & KI.NRW

KI.Flagships
Die KI.NRW-Flagships sind vom Land geförderte Pioniervorhaben, die als KI-Leuchtturmprojekte für einen effizienten Technologietransfer und die enge Zusammenarbeit von Mittelstand, Start-ups und Forschungseinrichtungen in NRW stehen.

© fullvector/stock.adobe.com & KI.NRW

KI.Stimmen
Führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten in Kurzinterviews, warum die KI-Forschung in NRW von dem besonderen Umfeld des Landes profitiert.

© Universität zu Köln & KI.NRW

KI.Forum.NRW 2024
Wie können Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz reale Effizienzgewinne erzielen? Das war das Thema der KI.NRW-Jahrestagung am 10. Oktober 2024 in den Invora Headquarters Köln unter dem Titel »Durchstarten mit Künstlicher Intelligenz: Vom Hype zur Umsetzung«.

© KI.NRW

KI.Landkarte
Die KI.Landkarte ist ein Recherchetool, mit dem gezielt nach Kompetenzen der Künstlichen Intelligenz in Nordrhein-Westfalen gesucht werden kann.

© upklyak/freepik.com & KI.NRW

KI.NRW in den Medien

13. Februar 2025 • Handelsblatt
»NRW ist schon heute der KI-Hotspot in der Welt«
10. Februar 2025 • WDR Aktuelle Stunde
»Von der Kohle zur KI«: So weit ist NRW beim Einsatz von KI
Februar 2025 • Behörden Spiegel
Künstliche Intelligenz – vom Hype in die Implementierung
17. Januar 2025 • eco – Verband der Internetwirtschaft
NRW macht KI greifbar für den Mittelstand
3. Dezember 2024 • WDR 5 Westblick
Landtag: Enquetekommission KI
19. November 2024 • Rheinische Post
Braunkohlerevier soll zum KI-Zentrum werden
4. September 2024 • Deutsche Welle
KI: Platzt nach Nvidias Kurssturz die Blase?
7. Juli 2024 • Podcast: AI Unplugged Without Borders
Uncovering AI Excellence: NRW Germany
5. Februar 2024 • ZDF PUR+
Was kann künstliche Intelligenz?
31. Januar 2024 • Wirtschaftsmagazin der IHK Bonn/Rhein-Sieg
»Seien Sie mutig!« Interview mit Dr. Christian Temath
31. Juli 2023 • Podcast Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Künstliche Intelligenz – Was es ist, was es kann und wo es hingeht!
6. April 2023 • Y-Kollektiv | ARD Mediathek, Bild: funk
ChatGPT: Was passiert, wenn die KI übernimmt?