Dr. Christian Temath
Geschäftsführer der Kompetenzplattform KI.NRW
Kurzvorstellung
Dr. Christian Temath ist seit September 2020 Geschäftsführer der Kompetenzplattform KI.NRW und arbeitet am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Sankt Augustin mit seinem Team daran, die Marke »KI made in NRW« zu etablieren und die technologische Souveränität des Landes NRW zu stärken.
Als promovierter Wirtschaftsinformatiker verfügt er über langjährige Erfahrung in der Managementberatung im Bereich Technologie sowie in der praktischen Anwendung von KI-Technologien bei einem internationalen e-Commerce-Unternehmen.
Sein Team aus KI-Manager*innen bündelt Wissen und Erfahrung aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Netzwerkarbeit und Beratung mit dem Ziel, größeren Unternehmen, mittelständischen Firmen und Start-ups den Einstieg in die KI zu erleichtern.
In seiner Funktion als Chair of Transfer Committee bringt er seine Expertise auch im Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz mit ein und unterstützt bei der engen Verzahnung von exzellenter Forschung und Pioniervorhaben aus der Wirtschaft.
Vita
- Seit 2023: Chair of Transfer Committee am Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz
- Seit 2020: Geschäftsführer bei KI.NRW am Fraunhofer IAIS
- 2018–2020: Director Global Customer and Hotel Intelligence bei der HRS Group
- 2018: Director Global Sourcing Intelligence and Innovation bei der HRS Group
2015–2017: Director Sourcing Solutions bei der HRS Group - 2013–2015: Manager Strategy and Business Development bei der HRS Group
- 2008–2010: Promotion zum Thema »Erfolgsmessung beim Revenue Management« an der Universität Paderborn
- 2005–2013: Engagement Manager bei McKinsey & Company
- 2000–2005: Diplom-Studium Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn
Seit 2023: Beiratsmitglied bei IANUS Simulation GmbH
Seit 2022: Beiratsmitglied des NeuroSys Clusters
Die europäische KI-Verordnung auf einen Blick: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (2024)
Griehl, Fabio; Löber, Monika; Temath, Christian; Tschierschke, Frederick
Zum Infopapier
Grundlagen, Chancen und Herausforderungen beim MLOps-Einsatz in Unternehmen (2024)
Helmer, Lennard; Kerbel, Andreas; Martens, Claudio; Temath, Christian; Wegener, Dennis; Zimmermann, Alexander; Zorn, Alexander
Zur Studie
Künstliche Intelligenz im Handwerk: KI-Potenziale mit der Methodik des AI.Shadowings identifizieren (2023)
Jovy-Klein, Florian; Morad, Milad; Temath, Christian; Enns, Christine
Zur Studie
Machbarkeitsstudie: Große KI-Modelle für Deutschland (2023)
Bienert, Jörg; Broch, Roland; Bunk, Patrick; Burchard, Aljoscha; Cann, Vanessa; Deetjen, Ben; Dickmann, Alex; Flores-Herr, Nicolas; Friedmann, Laszlo; Götz, Christopher; Haenel, Fabio; Hillemann, Dennis; Lambers, Kim; Lux, Lukas; Otterbach, Johannes; Paass, Gerhard; Röhl, Charlene; Schmeier, Sven; Susallek, Philipp; Strauch-Rötting, Boris; Süme, Oliver; Temath, Christian; Tesch, Jakob; Timmermann, Hauke; Uszkoreit, Hans
Zur Studie
KI und Nachhaltigkeit: Impulpapiere zu den Themen Land-, Wasser-, Energiewirtschaft und Unternehmen (2022-2023)
Löber, Monika; Panzer, Hannah; Petzke, Johannes; Temath, Christian
Zur Impulspapierreihe
Moderne Sprachtechnologien: Konzepte, Anwendungen, Chancen (2021)
Temath, Christian; Hecker, Dirk; Jovy-Klein, Florian; Lange, Mirco; Paass, Gerhard; Voß, Angelika; Walter, Oliver; Giesselbach, Sven; Köhler, Joachim; Lehmann, Jens
Zur Studie
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Dr. Christian Temath
Geschäftsführer
Kompetenzplattform KI.NRW
info-kinrw@iais.fraunhofer.de
Ausgewählte Interviews und Vorträge
Presse- und Vortragsanfragen
Bei Presse- und Interviewanfragen wenden Sie sich gerne direkt an die PR-Abteilung von KI.NRW. Sie erreichen die Kolleg*innen per E-Mail an kinrw-pr@iais.fraunhofer.de. Für Vortragsanfragen nutzen Sie die Adresse info-kinrw@iais.fraunhofer.de.