Veranstaltung

Blauer Teppich 2025: »Künstliche Intelligenz als Motor des Fortschritts«

Dienstag, 11.03.2025

KI.NRW zu Gast auf dem Event der IHK Aachen

Die Industrie- und Handelskammer Aachen lädt am 11. März 2025 nach Aachen ein. Dort findet der Blaue Teppich 2025 zum Thema »Künstliche Intelligenz als Motor des Fortschritts« statt. Mit dabei im Panel ist die stellvertretende Geschäftsführerin von KI.NRW, Monika Löber.

Die schnelle Entwicklung von Künstlicher Intelligenz verändert Gesellschaft und Wirtschaft grundlegend. Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor der Herausforderung, die Potenziale von KI zu erschließen und gleichzeitig den ethischen und regulatorischen Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Politik und Wirtschaft sind gemeinsam gefordert, Lösungen zu finden, um einerseits Innovationen voranzutreiben und andererseits die Akzeptanz und Sicherheit in der Bevölkerung zu gewährleisten. Wie sich Künstliche Intelligenz auf Branchen und Geschäftsmodelle auswirkt, welche Trends und Technologien zukünftig eine Rolle spielen und welche Weichenstellungen nötig sind, darüber diskutiert die IHK Aachen mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft beim Blauen Teppich 2025 im Rahmen einer Podiumsdiskussion.

An dem Panel nehmen teil:

  • Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Monika Löber, stellvertretende Geschäftsführerin der Kompetenzplattform KI.NRW
  • Prof. Dr. Holger Hoos, Alexander von Humboldt-Professor und Lehrstuhlinhaber Methodik der Künstlichen Intelligenz an der RWTH Aachen
  • Philipp Reißel, CEO der ambeRoad Tech GmbH
  • Dr. Sebastian Schall, CFO von Black Semiconductor GmbH

Ein Schwerpunkt der Diskussion werden die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz für die Wirtschaft am Standort des Rheinischen Reviers sein. Im anschließenden Networking-Teil besteht die Möglichkeit, das Thema zu vertiefen.

Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten.

Wo: Das Liebig | Liebigstraße 19 | 52070 Aachen
Wann: Dienstag, 11. März 2025 | 18:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)