Datenfabrik.NRW lädt ein zu Event »POCs auf dem Shopfloor« © Datenfabrik.NRW
KI.NRW-Flagship-Projekt informiert über die Zusammenarbeit von Unternehmen und Start-ups im Bereich Produktion
Gemeinsam mit der it’s OWL Initiative Stratosfare lädt das KI.NRW-Flagship-Projekt Datenfabrik.NRW ein zu seiner Veranstaltung am 10. Juni 2025 beim Hersteller von Landmaschinen, CLAAS, die sich der Zusammenarbeit von Unternehmen und Start-ups im Bereich Produktion widmet. Unter dem Titel »POCs auf dem Shopfloor« diskutieren Expert*innen praxisorientierte Ansätze und Erfolgsgeschichten aus der Produktionswelt.
Wie sieht der Future Shopfloor aus? Gibt es Erfolgsgeschichten, von denen ich etwas lernen kann? Wie mache ich meine Produktion mithilfe von Start-ups wettbewerbsfähiger? Die Teilnehmenden der Veranstaltung, darunter Fach- und Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen, Venture Capital Fonds, Start-up-Hubs u. ä. mit entsprechender Portfolio-Ausrichtung, haben Gelegenheit, mehr über innovative Produktionsprozesse und den Mehrwert von Kooperationen mit Start-ups zu erfahren. Im Rahmen der Veranstaltung werden konkrete Use Cases vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen von der Zusammenarbeit mit jungen, dynamischen Start-ups profitieren können. Das Team der Datenfabrik.NRW berichtet, wie Unternehmen wie CLAAS, Schmitz Cargobull und weitere das Thema Future Shopfloor erfolgreich angehen.
Das Besondere an dem Event ist, dass die Unternehmen in einem Workshop an einer Competition teilnehmen können, bei der sie einen eigenen Use Case entwickeln. Mit etwas Glück haben diese die Möglichkeit, ein kostenloses Matching ihres Use Cases mit einem passenden Start-up zu bekommen und diesen in ihrer Produktion zu realisieren.
Abgerundet wird das Event durch einen Rundgang durch CLAAS‘ Datenfabrik, bei dem die Teilnehmenden einzelne Use Cases kennen lernen, die CLAAS im Rahmen des Projekts Datenfabrik.NRW in der realen Produktionsumgebung bereits erfolgreich implementieren konnte.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten.
Wo: CLAAS | Mühlenwinkel 1 | 33428 Harsewinkel
Wann: Dienstag, 10. Juni 2025 | 13:00–18:00 Uhr