Veranstaltung

Future Skills Convention 2025

Donnerstag, 03.07.2025

Zukunftskompetenzen erleben und gestalten mit dem Fraunhofer FIT

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind Zukunftskompetenzen entscheidend für Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Die Future Skills Convention 2025 am 3. Juli, organisiert vom Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, bietet Fach- und Führungskräften eine praxisnahe Plattform, um sich über digitale Fähigkeiten, kritisches Denken und weitere Schlüsselkompetenzen für die Arbeitswelt von morgen zu informieren und diese zu erproben.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Kommunikation und Innovationsfähigkeit. Die Teilnehmenden können sich auf einen inspirierenden Austausch mit Expert*innen, auf Best-Practice-Beispiele und innovative Ansätze für ihre Organisation freuen. Sie erwarten ein vielfältiges Programm mit interaktiven Formaten, Fachvorträgen, Deep Dives und Messeangeboten zum Thema Future Skills.

Ein Highlight ist die Future Skills Challenge, bei der Unternehmen konkrete technologische oder organisatorische Herausforderungen einreichen können. Die besten Einreichungen werden mit dem Future Skills Award ausgezeichnet und erhalten Zugang zu individuellen Lösungsansätzen, die auf der Veranstaltung gemeinsam mit Expert*innen weiterentwickelt werden. Beiträge können bis zum 24. Juni 2025 eingereicht werden.

Der Teilnahme ist kostenpflichtig.

Wo: Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven | 53757 Sankt Augustin 
Wann: Donnerstag, 3. Juli 2025 | Ab 8:30 Uhr