KI.NRW auf dem 17. Branchentag Windenergie NRW

Energiewende der Zukunft aktiv mitgestalten
Aktuelle Themen und Lösungsansätze kennenlernen, das Netzwerk erweitern, für die tägliche Arbeit profitieren sowie tiefe Ein- und fundierte Ausblicke zur Regulatorik erhalten: Das verspricht der Branchentag Windenergie NRW. Dieser findet am 1. und 2. Juli 2025 in Neuss statt. Am zweiten Veranstaltungstag nimmt KI.NRW-Geschäftsführer Dr. Christian Temath als Referent teil.
Auf dem Fachkongress und Networking-Event kommen Top-Entscheider*innen und Vordenker*innen der Windbranche zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten bis zu 100 Fachreferent*innen sowie mehr als 30 Aussteller und sie dürfen sich auf Vorträge und Workshops zu Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette freuen: Die Palette reicht von der Forschung bis zur Instandhaltung, von Ausschreibungsverfahren bis zur Finanzierung, von Rechtsgrundlagen bis zu kommunalen Themen.
Am zweiten Veranstaltungstag, dem 2. Juli, findet von 09.00–10.30 Uhr im Blauen Saal der Themenblock »Künstliche Intelligenz und Cybersecurity: Chancen, Herausforderungen und praktische Anwendungen für den Arbeitsalltag« mit KI.NRW-Beteiligung statt: In seinem Vortrag wird Geschäftsführer Dr. Christian Temath über den Tellerrand blicken und auf Chancen, aber auch Risiken von KI eingehen und gute Beispiele aus NRW vorstellen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Wo: Zeughaus Neuss | Markt 42–44 | 41460 Neuss
Wann: Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Juli 2025