KI.NRW auf dem TechRiders Summit in Köln
Europas Plattform für digitale Souveränität und IT-Strategie
Fachlicher Tiefgang trifft Festival-Flair: Am 3. und 4. Juli 2025 kommt die IT-Community auf dem TechRiders Summit in Hürth bei Köln zusammen, um Innovation erlebbar zu machen, Strategien zu teilen und digitale Resilienz neu zu denken. Auch KI.NRW-Geschäftsführer Dr. Christian Temath ist als Speaker dabei.
Der TechRiders Summit bringt Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie IT-Expert*innen zusammen, um über die strategischen Herausforderungen der digitalen Zukunft zu diskutieren, wie über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, Kostenoptimierung und digitaler Souveränität: Welche Weichen müssen Unternehmen heute stellen?
Die Teilnehmenden erwarten inspirierende Vorträge von Vordenker*innen und IT-Expert*innen, die zeigen, wie Unternehmen durch Innovation, Sicherheit und Effizienz ihre IT-Infrastruktur fit für die Zukunft machen. Darüber hinaus gibt es spannende Panels und Networking-Möglichkeiten mit Entscheider*innen und Fachleuten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen über Herausforderungen, Lösungen und Chancen der digitalen Zukunft. Ergänzend dazu präsentieren etablierte Anbieter und Start-ups auf der Bühne und im Expo-Bereich ihre zukunftssicheren Lösungen für eine souveräne und resiliente IT-Zukunft.
KI.NRW-Geschäftsführer Dr. Christian Temath wirkt am 3. Juli von 18:30–19:00 Uhr am Panel »Von der Kohle zur KI« mit. Gemeinsam diskutiert er mit Volker Kaufmann (Vorstandsmitglied VIRZ – Verband Innovativer Rechenzentren), Michael Frenzel (Projektleiter Digital. WFG Rhein-Erft) und Dr. Daniel Stadler (Geschäftsführer EIN Quantum NRW) über Künstliche Intelligenz und Innovationen. Was das Publikum konkret erwartet, hat Dr. Christian Temath im Videointerview mit Niko Bender vom TechRiders Summit verraten.
Mit dem Event angesprochen werden sowohl CIOs und IT-Manager*innen als auch Compliance-Manager*innen, CISOs sowie IT-Security-Expert*innen, aber auch CDOs, Innovationsmanager*innen und Entwickler*innen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Wo: euronova CAMPUS | An der Hasenkaule 22 | 50354 Hürth bei Köln
Wann: Donnerstag, 3. und Freitag, 4. Juli 2025