Veranstaltung

KI-Woche in Aachen mit KI.NRW

Montag, 19.05.2025
bis 23.05.2025

Kompetenzplattform nimmt mit KI.Welten und KI.Landkarte am Familientag teil

Die KI-Woche in Aachen vom 19. bis 23. Mai 2025 steht ganz im Zeichen von wissenschaftlicher Exzellenz, anregenden Diskussionen, Ideenaustausch und viel Spaß. Die Angebote richten sich an Jung und Alt, Expertinnen und Experten, Nachwuchstalente und alle Interessierten aus der gesamten Städteregion, Belgien und den Niederlanden.

Die fünftägige Veranstaltung bringt Forschende, Industrie und Öffentlichkeit in und um Aachen zusammen, um Spitzenforschung im Bereich Künstliche Intelligenz an der RWTH zu präsentieren, Schlüsselakteure aus Wissenschaft und Industrie zu vernetzen, KI-bezogene Themen mit Bürger*innen zu diskutieren und die nächste Generation über KI zu informieren. So können die Besucher*innen mehr über die KI-Forschung erfahren, neue Mitarbeitende finden und Kontakte zu Expert*innen knüpfen. Unternehmensvertreter*innen entdecken, was die Forschung leistet und wie sie in ihrem Unternehmen umgesetzt werden kann. Auch erfahren die Besucher*innen, welche Risiken und Chancen Künstliche Intelligenz bietet, wie sie im Alltag eingesetzt und wie sie künftige Generationen verändern wird.

Zu den Highlights gehören:

  • der Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit: Die KI-Woche bietet mehrere Themen für Bürger*innen, die verständlich erklärt und diskutiert werden, wie z. B. KI und Diversität oder Künstliche Intelligenz in der Medizin.
  • wissenschaftliche Vorträge: KI-Expert*innen und neugierige, interessierte Laien, Studierende und/oder Studieninteressierte sind eingeladen, verschiedene wissenschaftliche Vorträge zu KI-Themen zu besuchen. In den Vorträgen und Diskussionen stellen KI-Forscher*innen den aktuellen Stand der Forschung zu Grundlagen und Anwendungen der KI an der RWTH vor.
  • der Familientag: Der 23. Mai steht ganz im Zeichen der Erlebbarkeit von KI mit Workshops, interaktiven Aktivitäten und Laborführungen. Die Besucher*innen erwartet beispielsweise eine spannende Science-Show im OecherLab sowie eine interaktive KI-Ausstellung im Fireplace, in der Künstliche Intelligenz hautnah erlebt und begriffen werden kann. Sie entdecken spielerisch Zukunftstechnologien und tauchen ein in die faszinierende Welt der KI. So können interessierte Besucher*innen am Stand von KI.NRW auf der interaktiven KI.Landkarte das nordrhein-westfälische KI-Ökosystem kennenlernen. Anhand des Exponats KI.Welten erfahren sie, wo KI bereits eingesetzt wird und wie sie unser Leben und unsere Berufe verändern wird. Unsere KI-Managerinnen freuen sich auf Ihren Besuch!

Bereits am 22. Mai moderiert die stellvertretende Geschäftsführerin von KI.NRW, Monika Löber, ein Panel im Rahmen des Events RWTH Industrie AIxChange, das von 10:00–15:30 Uhr stattfindet. Hier geht es darum, den Austausch im Bereich KI zwischen Wissenschaft und Industrie zu fördern. Der Zugang ist nur für geladene Gäste.

Die Aachener KI-Woche wird vom KI Center der RWTH in Zusammenarbeit und Partnerschaft mit verschiedenen lokalen und nationalen Partnern organisiert. In diesem Jahr wird sie in Kooperation mit der Stadt Aachen veranstaltet. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Wo: Ludwig Forum (LUFO) |Jülicher Straße 97–109 | 52070 Aachen
Wann: Montag, 19. bis Freitag, 23. Mai 2025