Veranstaltung

Konferenz für Digital Design und UX Professionals

Mittwoch, 25.06.2025
bis 26.06.2025

KI.NRW bringt Impulse zum Einsatz von KI in der Praxis

Am 25. und 26. Juni findet in Dortmund die Konferenz Digital Design & UX 2025 statt. An beiden Tagen erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit drei Keynotes sowie insgesamt 24 Fachvorträgen und Talks zur Gestaltung digitaler Produkte. Die Keynotes thematisieren unter anderem Software-Engineering, die Zusammenarbeit in UX/UI-Teams und digitale Souveränität. Auch unsere Kompetenzplattform ist vertreten: Fynn Koretz, KI-Transfermanager bei KI.NRW, spricht am ersten Konferenztag über den praktischen Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Digitale Produkte und Lösungen sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen, da Nutzende heute umfassend gestaltete Lösungen erwarten. Die DDUX 2025 legt den Fokus auf diese ganzheitliche Gestaltung – Programmieren allein genügt nicht: Software benötigt die richtige Schnittstelle zum Menschen. Dazu müssen UX-Design, Produktmanagement und Testing in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten, um Technologiepotenziale optimal zu nutzen. Digital Design ist eine eigenständige Profession mit spezifischem Handwerkszeug und Materialverständnis. Die Konferenz bietet daher wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, praxisnahe Ansätze und bewährte Best Practices, die direkt in Unternehmen anwendbar sind. Die Teilnehmenden erfahren, wie Produktentwicklung, Technologie und Gestaltung nahtlos zusammenwirken, um digitale Produkte zu schaffen, die die Erwartungen der Nutzenden erfüllen.

KI.NRW-Vortrag zum Thema »Künstliche Intelligenz im Einsatz«
Mit dem Hype um ChatGPT und andere generative KI-Systeme im Jahr 2022 hat KI viele Menschen erreicht, die zuvor wenig oder keinen Kontakt mit dieser Technologie hatten. Als KI-Transfermanager bei KI.NRW begegnet Fynn Koretz unterschiedlichen Erwartungen an die Technologie – von übertrieben bis untertrieben. In seinem Vortrag, den er am 25. Juni um 10:20 Uhr hält, wird er einen Einblick geben, wie vielfältig KI-Systeme, von analytisch bis generativ, in der Unternehmenspraxis eingesetzt werden und welche Herausforderungen auf dem Weg in eine KI-gesteuerte Zukunft sowohl für Nutzende als auch für Nichtnutzende warten. Der Vortrag  richtet sich an Interessierte, die einen kurzen Einblick in die Praxis von Künstlicher Intelligenz erhalten möchten. Ziel ist es, zu verstehen, wie der Einsatz von KI im eigenen Unternehmen problemorientiert gestaltet werden kann.

Veranstaltet wird die Konferenz vom dpunkt.verlag und dem Fachmagazin iX in Kooperation mit MaibornWolff. Die DDUX richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Produkt- und Servicemanagement, Usability, UX, Digital Design, Requirements Engineering und Product Ownership.

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.

Wo: Deutsches Fußballmuseum | Platz der Deutschen Einheit 1 | 44137 Dortmund
Wann: Mittwoch, 25. bis Donnerstag, 26. Juni 2025