Nachmittag der offenen Tür im SmartHospital.NRW-Showroom© Universitätsmedizin Essen/Ina Fassbender
KI.NRW-Flagship informiert Interessierte darüber, wie das Krankenhaus von morgen aussehen kann
Im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers 2025, der im Juni stattfindet, lädt das Medizin-Flagship von KI.NRW am 24. Juni 2025 in seinen Showroom an der Universitätsmedizin Essen ein. Angesprochen werden alle interessierten Personen, ob medizinisches Fachpersonal oder Bürgerinnen und Bürger.
Wie kann das Krankenhaus von morgen aussehen? Im Showroom des Projekts SmartHospital.NRW an der Universitätsmedizin Essen können die Besucherinnen und Besucher Anwendungen basierend auf Künstlicher Intelligenz für die Medizin ausprobieren und erleben. Das Team von SmartHospital.NRW zeigt unter anderem, wie KI bei der Erstellung von Arztbriefen unterstützen kann und wie multimodale Datenanalysen die Versorgung von Patient*innen verbessern können. Außerdem können die Besucher*innen den medizinischen Chatbot Juki sowie das Assistenzsystem für radiologische Interventionen Luke selbst testen.
Der Nachmittag der offenen Tür im Showroom ist ein Angebot des Projektkonsortiums von SmartHospital.NRW, stellvertretend organisiert von der Stabstelle Digitale Transformation der Universitätsmedizin Essen in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.
Die Veranstaltung ist Teil des Essener Wissenschaftssommers 2025: Das Science-Festival findet vom 10. bis 27. Juni 2025 statt und richtet sich mit seinen vielfältigen Events sowohl an Schüler*innen und Schulen, an Studierende und Bürger*innen als auch an Unternehmen, Gründer sowie Transferinitiativen.
Neugierig geworden? Dann kommen Sie zum Nachmittag der offenen Tür im Herzen von Essen Rüttenscheid! Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wo: SmartHospital.NRW-Showroom im Girardet Haus | Girardetstraße 8 | 45131 Essen
Wann: Dienstag, 24. Juni 2025 | 13:00–18:00 Uhr