Teilnahme an Studie »KI im Warenfluss« – Jetzt unverbindlich registrieren
Hier können sich interessierte Handelsunternehmen aus Nordrhein-Westfalen unverbindlich für einen kostenfreien Kostencheck im Rahmen der Studie »KI im Warenfluss« registrieren.
Die Optimierung des Warenflusses und -bestandes mithilfe von Künstlicher Intelligenz birgt für den Handel ein hohes Einsparpotenzial, auch für kleine und mittlere Unternehmen. Wie hoch dieses ist und welche Mehrwerte in der Automatisierung durch KI genau stecken? Das erfahren interessierte Händerinnen und Händler in einem kostenfreien, unverbindlichen Kostencheck. Diesen bieten KI.NRW und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Kooperation mit dem Handelsverband NRW im Rahmen der Studie »KI im Warenfluss« an. Jetzt hier direkt anmelden!
Ablauf des kostenfreien Kostenchecks

© growth.ai – stock.adobe.com
Ist-Situationsbewertung: Wo steht das Unternehmen?
Die KI-Expert*innen ermitteln gemeinsam mit den Unternehmen wichtige Kennzahlen und schätzen die Logistikkosten und Lost-Sales ein.

© U-STUDIOGRAPHY DD59 – stock.adobe.com
»What-If«-Simulation: Was ist zu erreichen?
Im Kostencheck werden die Performance Benchmarks ermittelt für die optimale Verteilung und Ermittlung neuer Logistikkosten sowie Realisierbarkeit.

© GamePixel – stock.adobe.com
Bilanz ziehen: Wie groß ist die Lücke und was ist der Ursprung?
Abschließend findet ein Abgleich zwischen den Ist- und »What-If«- Benchmarks statt und ein Handlungskatalogs wird erstellt.
Gründe für Händler*innen für die Teilnahme
Individuelle Betreuung und Auswertung von Einspar- und Umsatzpotenzialen
Aufschlüsselung der Kostenfaktoren nach Standorten und Produktgruppen mit klarem Handlungskatalog
Kostengegenüberstellung als Basis für fundierte Entscheidungen
Einstündiges unverbindliches Erstgespräch, bequemer Datenupload aus Warenwirtschaft auf Fraunhofer-Cloud und einstündiges Abschlussgespräch mit individueller Auswertung
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestens zwei Filialstandorte oder zwei Lager
- Bereitstellung von Daten zur Analyse
- Einverständnis zur Veröffentlichung der Ergebnisse (anonym) in der Studie
Für weitere Informationen und Fragen zum Thema steht Ihnen Maren Brandt von Fraunhofer IAIS zur Verfügung. Sie erreichen Sie per E-Mail an maren.brandt@iais.fraunhofer.de oder telefonisch unter +49 151 22311206.